Für Unternehmen mit Fachkräftemangel
Die einzige Personalvermittlung, die Sie für die Besetzung Ihrer offenen Vakanzen brauchen...
Erfahren Sie, wie Sie den Fachkräftemangel geschickt umgehen können, indem Sie mit einer Personalvermittlung zusammenarbeiten und als Erste Zugang zu aktiven Bewerbern erhalten, die Ihre regionale Konkurrenz nicht erreicht.
Folgenden Firmen konnten wir bereits helfen:
Probleme, die jedes Unternehmen mit Fachkräftemangel kennt
Kennen Sie das? Eigentlich gehört Ihr Unternehmen zu den TOP-Arbeitgebern in Ihrer Region. Und obwohl Sie Ihren Mitarbeitern gefühlt alle Benefits ermöglichen, haben Sie große Probleme, offene Stellen zu besetzen…
Es ist nicht so, als würden Sie gar keine Bewerbungen erhalten – nur erhalten Sie sehr selten welche. Und wenn doch, sind die Bewerber oft mit mehreren Bewerbungsprozessen überhäuft, oder Sie lernen den Kandidaten viel zu spät kennen.
Ebenfalls problematisch ist die Unzufriedenheit, die entsteht wenn zu wenig Personal vorhanden ist. Die resultierende Mehrbelastung führt zu Frustration und ineffizienten Abläufen, was die Gesamtproduktivität beeinträchtigt.
Es kann doch nicht sein, dass Sie trotz Ihres hohen Ansehens vor Ort es nicht schaffen, Ihre offenen Stellen zu besetzen, oder?
Ihre Vorteile bei einer Zusammenarbeit mit uns
Qualifizierte Bewerber
Durch die Vorqualifizierung der Kandidaten finden keine unnötige Bewerbungsgespräche statt.
Schnellere Prozesse
Durch die schnelle Koordination mit beiden Parteien finden zeitnah Gespräche statt, die den Bewerbungsprozess deutlich verkürzen.
Ansprechpartner an ihrer Seite
Mit einem direkten Ansprechpartner erhalten Sie transparente Informationen zum Status der Bewerber.
SCHLEITH GmbH Baugesellschaft
“Die Zusammenarbeit lief sehr unkompliziert. So erhielten wir sehr schnell Feedback, ob auch der Bewerber unser Unternehmen kennenlernen möchte. Deswegen empfehle ich CLK Recruiting GmbH weiter!"
Matthias Spitznagel
Personalreferent
,,Wir haben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit CLK Recruiting gehabt. Besonders hervorzuheben war der ständige Kontakt. So wurde intensiv auf unsere Bedürfnisse eingegangen, und wir konnten unsere offene IT-Stelle in kürzester Zeit nachbesetzen!"
Dilek Gökmen
Personalreferentin
TWS Netz GmbH
Es gibt einen Grund, warum Unternehmen uns bei der Vermittlung von Spezialisten vertrauen.
Unser Versprechen ist einfach:
Wir finden für Sie nur die Kandidaten, die genau auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit wertvollen Ratschlägen während des Auswahlprozesses sorgen wir dafür, dass alles transparent und reibungslos verläuft. Wir liefern Ihnen alle relevanten Informationen, damit Sie optimal auf die Bewerbergespräche vorbereitet sind. Nach jedem Gespräch halten wir Sie mit einem kurzen Update auf dem Laufenden.
So erhalten Sie in kurzer Zeit verschiedene passende Kandidatenprofile.
Wir arbeiten mit qualifizierten Partnern zusammen, sei es klassische mittelständische Unternehmen, Start-ups oder öffetnliche Institutionen.
Wie eine Direktvermittlung aussehen könnte
Schritt #1
Bewerberprofile erhalten
Erhalten Sie zuerst Bewerberprofile aus Ihrer Region, die zu Ihren Anforderungen passen.
Wir qualifizieren die Bewerber für Sie vor, damit Sie keine Zeit verlieren.
Unsere Kurzprofile geben alle relevanten Informationen wieder. Sie können schnell die Wechselmotivation, Gehaltsvorstellung und den Werdegang einsehen.
Zusätzlich erhalten Sie eine Skill-Matrix, damit Sie direkt erkennen können, welche technischen Fähigkeiten der Kandidat mitbringt.
Schritt #2
Bewerbungsgespräche koordinieren
Durch den direkten Kontakt mit den Bewerbern können wir Termine zeitnah und nach Ihren Verfügbarkeiten koordinieren.
Durch Kenntnis der weiteren Prozesse der Bewerber können wir gemeinsam die Chancen einer erfolgreichen Einstellung um 53% erhöhen.
Sie erhalten nach jedem Bewerbungsgespräch umgehend Feedback vom Bewerber, damit Sie den Einstellungsprozess weiter optimieren können.
Schritt #3
Fachkräfte einstellen
Durch den überdurchschnittlich schnellen Bewerbungsprozess können Sie Ihre offene Vakanz in kurzer Zeit besetzen.
Vertragsverhandlungen für beide Parteien werden von uns übernommen.
Stellen Sie die richtigen Kandidaten ein, die es ernst meinen und sich langfristig binden wollen.
Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
Angesichts der wachsenden Anfragen und der kurzen Arbeitsmarktverfügbarkeiten von Kandidaten empfehlen wir eine zeitnahe Kontaktaufnahme, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zu prüfen.
1. Termin im Kalender buchen
Um Geschäftsführer und Personalleiter bei der Bewältigung ihres aktuellen Bewerbermangels zu unterstützen, halten wir jede Woche eine begrenzte Anzahl an Terminen bereit. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch..
2. Einladung zum Beratungsgespräch
Wir kontaktieren Sie, um gemeinsam zu erarbeiten, wie wir Ihnen bei der Stellenbesetzung helfen können. Sie können hier alle Ihre Fragen zur Zusammenarbeit klären.
3. Bewerberprofile erhalten und Stellen besetzen
Wir analysieren Ihre offenen Stellen und prüfen, welche passenden Bewerberprofile verfügbar sind. Dadurch erhalten Sie qualifizierte Kandidaten und können Ihre Positionen schneller besetzen.
Pressemitteilung
In einer Pressemitteilung in der Süddeutschen Zeitung berichten wir, wie wir den IT-Fachkräftemangel für den Mittelstand lösen.
Erfolgskonzept: Ein sechsstufiger Prozess sichert eine effiziente und zielgerichtete Kandidatenvermittlung, unterstützt durch enge Kundenkommunikation und qualifizierte Vorauswahl.
Fachkräftemangel: Unternehmen profitieren von passgenauen Kandidaten, die sowohl fachlich als auch persönlich überzeugen. Dies verschafft ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Erfolgskonzept: Ein sechsstufiger Prozess sichert eine effiziente und zielgerichtete Kandidatenvermittlung, unterstützt durch enge Kundenkommunikation und qualifizierte Vorauswahl.
Christoffer Claridge
Gründer und Geschäftsführer
Mit mehr als fünf Jahren IT-Erfahrung kenne ich die Abläufe hinter den Kulissen und habe den Fachkräftemangel aus nächster Nähe erlebt. Daraus habe ich Strategien entwickelt, die Unternehmen helfen, Personalengpässe schnell und effizient zu überwinden.
Heute bringe ich die richtigen Talente mit den passenden Unternehmen zusammen: Firmen gewinnen zuverlässig neue Mitarbeitende, während Kandidaten die Stelle finden, die wirklich zu ihren Fähigkeiten und Zielen passt.
Das Team hinter CLK Recruiting
Christoffer C.
Gründer & Geschäftsführer
Jonathan M.
Personalberater
Sebastian K.
Personalberater
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Für wen kommt eine Direktvermittlung infrage?
Für mittelständische Unternehmen, IT-Dienstleister, Krankenhäuser, Ämter und mehr. Solange Sie eine offene Stelle besetzen müssen, kommt eine Zusammenarbeit infrage.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Bis zur erfolgreichen Einstellung zahlen Sie nichts. Erhalten Sie unverbindlich Vollprofile, führen Sie Bewerbungsgespräche und entscheiden Sie dann, ob Sie den Bewerber einstellen möchten. Da jede Vakanz individuelle Anforderungen hat, ist eine pauschale Antwort schwierig. Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch, um weitere Details zu erfahren.
Wann kann ich mit den ersten Bewerberprofile rechnen?
Meistens erhalten Sie sofort Bewerberprofile aus Ihrer Region. Zudem werden Sie als Erster über neue Profile informiert.
Was unterscheidet euch von anderen Anbietern?
Wir sind keine klassische Personalvermittlung, die einfach Profile vorstellt. In unserer Strategie qualifizieren wir die Bewerber vor, sodass Sie nur Bewerberprofile erhalten, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Ganz unverbindlich.
Um uns und unsere Lösung einmal besser kennenzulernen, bieten wir Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Dort beraten wir Sie kostenlos.
Meistens können wir Ihnen mitteilen, welche aktive Bewerber in Ihrer Region zur Verfügung stehen und wie die weitere Zusammenarbeit aussehen könnte
Gerne beraten wir Sie aber auch zu individuellen Themen, die aktuell Ihre Stellenbesetzung betreffen.
Machen Sie noch heute den ersten Schritt.
Unser Standort
CLK Recruiting GmbH
Rathausgasse 17 12529 Schönefeld